
Another unnessessary blog for big noses and other organic humans interested in music, evolution, science and spirituality.
Posts about ecology
Mir ist nicht wirklich klar, wie dies geschehen konnte: Dass die SVP in ihrer letzten Ausgabe ihrer Lügenpropaganda mit meinem Konterfei des «Grünen Teufels»© Stimmung gegen das Bewahrten der Schöpfung macht, ohne mir Tantiemen anzurechnen. Monetär wär’s mir ja noch egal, aber einfach den Hintergrund zu entfernen entspricht nicht meines persönlichen Images GNU.
Korrigierend poste ich nochmals das Original. Der Kontext ist konkret entscheidend, ob der Teufel Teufel ist oder Kind seiner Mitwelt, das gleichzeitig dem gebraten werden noch das ideologische Grüne Blättchen hoch hält, während der Rest seinem liebsten Hobby des absoluten Konkurrierens fröhnt.
Information ohne Kontext ist eine leere Hülse, die leider viele für empirisches Wissen halten. Deshalb nun mit Hintergrund:
Bis zum Zeitalter des Verstehens wird wohl noch ein weilchen dauern. Das menschliche Gehirn ist nativ nicht dafür ausgelegt, Informationen zu integrieren. So setzt sich auch im Informationszeitalter das «Ich glaube also habe ich Recht» des Mittelalters noch etwas fort. Wer hätte gedacht, das nach der ersten Kultivierung des Wissens in der Antike und des frühen Islams, die schon in der Renaissance wieder entdeckt werden musste, im 21. Jahrhundert nochmals durch modernisierten (nicht-religiösen) Glauben verdrängt wird. So wie das der Adolf schon eingefädelt hatte.
Nachdem so viele Artige und andersartige mit ihren unartigen Karren dermassen überartig Basels Strassen wegen der Art vollartig verstopften. erinnerte ich mich an die good’ol Autopartei, deren Automaten am Autosteuer sich die geforderte Freiheit freiwillig gegenseitg entarten.
Da mir ein *Du Idiot verpestest Deine Mitwürger und unsere Umwelt!“ zu wenig Produktiv erschien. entschied ich mich, ein berühmtes Zitat dem Zeitgeist anzupassen.
Immerhin: In der prä-Kathalysator-Zeit war ich mit der Aktivkohlemaske noch eine grüne, perverse Sau. Jetzt hat mich, bis anhin, noch keiner angefahren. Aber ich weiss nicht, ob das an erhöhter Bildung liegt, an ihrem schlechten Gewissen, oder an meinem Blick.
Das Pro Natura Magazin 5/2013 enthält ein paar wirklich gute Artikel zum Thema Wachstum und vor allem dem Zwang dazu. Eine wirkliche und nachhaltige Erneuerung der Welt ist erst möglich, wenn die Führungspersönlichkeiten, die Verantwortlichen, die unausweichliche Ideologie der totalen Nachhaltigkeit über persönliche Gelüste stellen. Dabei ist es egal, ob es Könige, Despoten, politische und ökonomische Präsidenten, Klanchefs oder Sandkastengeneräle sind.
Vom Umfang her können die Artikel natürlich faktisch nicht in Details gehen, das entstehende Bild aber finde ich gelungen ganzheitlich. Das Problem ist systemisch und steckt an allen Ecken und Enden im «Denkmuster» der Menschen – in unserer Kultur also.
PDF: Pro Natura Magazin 5.2013: Wachstumszwang
Dem gegenüber stehen kaum «Fühlmuster». Wir haben zwar gelernt, dass es langfristig unvorteilhaft ist, von Angesicht zu Angesicht zu betrügen. Ist das Betrügerische aber so geschickt versteckt, dass wir es nicht erkennen können, zeigt sich die miese Doppelmoral (oder unreife Moral), wenn wir den Betrug erahnen, ihn aber aus egoistischen Gründen nicht stoppen wollen. Deshalb sind reife Führer nötig – wir haben nicht genug Zeit, dass es jeder selber schnallen kann. Wer begreift schon (im Sinne von Anfassen), dass bei der heutigen Wachstumsrate der Menschheit dieselbe in 2500 Jahren gleichviel wiegt die der Erdball?
Der Schlüssel einmal mehr: Aufklärung, Bildung. Zentral sehe ich, dass wir, soweit es möglich ist, ein «Gefühl», ein «Verständnis» für die Exponentialfunktion entwickeln. Die Grenzen des Wachstums sind eine simple Folge von Exponentialrechnungen.
Dieser Sinn für unsere Erde, für unsere Grenzen, fehlt uns – evolutionär hat sich ein solcher Sinn noch nicht heraus bilden können, obwohl schon (fast?) alle Kulturen daran zu Grunde gegangen sind. Nicht sehr überraschend, dass es so noch nicht geklappt hat.
Ich denke, weil dieses Erkennen und Begreifen eine Leistung der Grosshirnrinde ist, dass es dazu ein bestimmtes Mass an Vorbildung benötigt. Das die Erkenntnis dann noch höher gewichtet wird wie persönliche Vorteile, ist vermutlich der noch langwierigere Prozess.
So wird heute «Grün» und «Nachhaltig» als Inhalt vermarktet, obwohl es nur Maskerade ist, Image. Die Egoisten scheinen immer noch am Werk. Stoppen wir sie, bevor die Grenzen des Wachstums uns alle stoppen. Gestalten wir die Zukunft aktiv.
Ähnliches:
Growth and exponential Functions: Mankind is growing with approx. 1.6 percent a year. This means, in 780 years we’ll have an one-squaremeter-society: on every squaremeter land is one person living. And in 2500 years mankind will weigh the same as the whole earth.
Just think about it: You sit at home and can watch every spot on earth developing in the last 30 years! Made up from satelite data. This is amazing!
Find the Google Earth Engine here: earthengine.google.org/#intro
A short movie that gives an overview: www.youtube.com/watch?v=jHz5kMMavas
On the homepage you can start with some examples: e.g. the Amazon deforestration:
earthengine.google.org/#intro/Amazon. Then search for your hometown and watch…
These is all Open Data and allows many kinds of visualizing of so many important topics! And one can say many things about Google, but if it does such things with its money, I will click one or two advertisings shortly… 🙂