Zum Inhalt springen

Monat: August 2025

Die Evolution von Vertrauen

Du möchtest gerne wissen, wie es die Ultra-Rechte Bewegung anstellt, derart Erfolg zu haben, und warum moderne Soziale Medien ihr perfektes Werkzeug dazu sind? Die Strategie «Flood the zone with shit» hat durchaus ein ernsthaftes, wissenschafliches Fundament.

Du möchtest wissen, warum sich in altbiblischen Zeiten «Auge um Auge, Zahn um Zahn» etablierte und warum Jesus‘ «die andere Backe hinhalten» nicht zum durchschlagenden Erfolg wurde? Der bedingungslos immer Kooperierende ist in der Tat der konsequente Verlierer, solange andere Wettbewerber ebenso konsequent egoistisch handeln.

Mathematik bietet wie immer fantastische Erklärungen an, hier in Form von Spieltheorie. Das Gefangenendilemma ist genau, was erklärt, warum in unserer Kulturevolution Kooperation nicht gegen Gier anstinken kann: Kurzfristig lassen wir unser Verhalten durch die Spielregeln definieren (sei egoistisch, weil es alle sind) – aber langfristig kann unser Verhalten das Spiel definieren, wenn wir unseren Geist bemühen (alle gewinnen, wenn alle kooperieren). Lasst uns diesen Geist bilden, indem wir spielen; Gamefication ist ja grad voll im Trend! 🙂

Screenshot des Spiels "Evolution of Trust"
Click me: Screenshot des Spiels «Evolution of Trust»

Dazu ein Video, das die Herkunft und mathematischen Hintergründe etwas erläutert:

Machen wir den Ultra-Rechten einen Strich durch ihre spieltheoretische Rechnung. Um die Quintessenz des Spiels zusammenzufassen:

  • Indem wir ihr und unser Spielverhalten analysieren und auch mal ein Auge auskratzen (hallo Wladimir).
  • Indem wir uns dem Nullsummenspiel widersetzen und auch mal ’nen verlorenen Zahn Zahn sein lassen (hallo Donald).
  • Indem wir klar und unmissverständlich kommunizieren (hallo ihr restlichen Troll*innen)

Der langfristige Erfolg steht unter mathematischer Garantie! 🙂

Published inEconomyFunPoliticsScienceSocietyThink!